gemeinfrei, Quelle: WikipediaDie „dienstältesten“ Literatur-Spaziergänger der Region Stuttgart begrüßen Sie!
Im Herbst 1998 unternahmen wir die ersten konkreten Schritte, ab 1999 ging es richtig los mit LitSpaz. Seitdem sind wir viel herumgekommen und haben unser Programm ständig erweitert, nun gegen wir wieder einmal neue Wege. Unsere individuellen Gruppen-Spaziergänge erfreuen sich wachsender Beliebtheit, der wir Rechnung tragen wollen. Deshalb bieten wir ab jetzt unsere Spaziergänge und das Online-Angebot LitSpaz4You ausschließlich zu individuellen Terminen an. Buchen Sie uns für private Feiern, Betriebsausflüge oder sonstige Aktivitäten.
Bei der LitSpaz-Stadtrallye, die wir Schritt für Schritt ausbauen, gehen Sie weiterhin selbstständig mit Ihrem Smartphone oder Tablet aus eine spannende literarische Spurensuche.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!
Marbach am Neckar

„Es muss ja nicht nur Schiller sein“
In Marbach steht Schillers Geburtshaus, aber auch zahlreiche Autoren, Gelehrte und Literaturbegeisterte aus aller Welt verweilten in der Literaturstadt am Neckar – manche sogar über den Tod hinaus. Mehr …
Stuttgart

Stuttgart, eine Bücherstadt
Stuttgart war und ist ein literarisches Zentrum. Bedeutende Verlage haben hier ihre Wurzeln, gefeierte Dichter und bedeutende Literatinnen fanden in der Stadt am Nesenbach eine Heimat oder ihr zeitweiliges Domizil. Mehr …
Stuttgart

»… endlich entflohn des Zimmers Gefängnis«
Schiller bewunderte, Goethe kritisierte ihn, Uhland wurde dort zu einer Ballade angeregt, Mörike arbeitete im Römischen Wirtshaus am »Maler Nolten« – der Park von Schloss Hohenheim war Ziel vieler Literaten. Mehr …
Weltbad und schwäbisches Nestle
Online-LitSpaz-Stadtrallye durch Bad Cannstatt mit Smartphone und Tablet

Nehmt Euer Smartphone oder Tablet in die Hand und lasst Euch von erfahrenen Literatur-Spaziergängern und -gängerinnen virtuell durch das schöne Bad Cannstatt führen. Löst unsere Rätsel und erfahrt viel Interessantes! Spielbar in zwei Versionen: bis zu 5 und bis zu 10 Teilnehmenden. Mehr …
Wir gehen auch online
gemeinfrei, Quelle: Wikipedia
Quelle Wikipedia, gemeinfreiLitSpaz4You – Jane Austen (1775–1817)
Quelle Wikipedia, gemeinfreiLitSpaz4You – Geliebte Großfürstinnen
Aktuelles & Interessantes
Stadtrallye Bad Cannstatt online
22. Januar 2022/von AndreaHahnEin Wechselspiel
6. Oktober 2021/von AndreaHahnLudwig Pfau
15. Juni 2021/von AndreaHahnVideoclip – Wohlauf mit mir in den Weingarten
5. Mai 2021/von AndreaHahnVideoclip: Literatur-Spaziergang im Park von Schloss Hohenheim
14. Juni 2020/von AndreaHahnVideoclip: „Geliebte Großfürstinnen“
20. Mai 2020/von AndreaHahnBücher aus unseren Reihen
Andrea Hahn, Mitglied unserer Geschäftsführung, hat im Mai 2019 nach „Poesie im Kreuzgang“ ein weiteres Buch mit literarischen Spaziergängen veröffentlicht. In beiden Büchern sind zahlreiche Fotografien von Chris Korner, Fotograf im Deutschen Literaturarchiv Marbach am Neckar, enthalten. Schreiben Sie uns eine Mail, wenn Sie von den Büchern ein signiertes Exemplar kaufen möchten.
Weitere Information zu den Büchern finden Sie auf der Website von Andrea Hahn:
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt
LitSpaz
Hahn, Kusiek & Laing
Mainzer Straße 42
D-71672 Marbach am Neckar
T. +49 (0)7144 / 84 12 16
Mail: info@litspaz.de



