Unterwegs auf literarischen Spuren ...
  • starten
  • gehen
    • Stuttgart
      • Epochen
      • Persönlichkeiten
      • Aspekte
      • Parks & Gärten
      • Stadtteile
    • Region Stuttgart
      • Kreis Böblingen
        • Böblingen
        • Herrenberg & Gültstein
      • Kreis Calw
        • Bad Wildbad
      • Enzkreis
        • Maulbronn
        • „Ruhe sanft du fromme Seele…“
      • Kreis Esslingen
        • Esslingen
        • Scharnhauser Park
        • Auf dem Weg zum Amortempel
      • Kreis Heilbronn
        • Bad Wimpfen
        • Heilbronn
      • Kreis Ludwigsburg
        • Hohenasperg
        • Freistatt mit Freiheitsentzug für Freigeister – Hohenasperg
        • Ludwigsburg
        • Marbach am Neckar
        • Friedrich Schiller in Marbach am Neckar
        • Literarisches Tuk-Tuk
        • Marbacher Neckarauen
        • Sonne, Mond und Sterne
        • Abends in Marbach
        • Märchen Burg Schaubeck
      • Rems-Murr-Kreis
        • Murrhardt
        • Weinstadt
        • Weinstadt-Strümpfelbach
        • Winnenden
      • Kreise Tübingen & Reutlingen
        • Tübingen
        • Bad Urach
    • Taubertal & Franken
      • Bad Mergentheim
      • Burg Gamburg
      • Nürnberg
  • online gehen
  • lesen
  • sitzen
    • Auto & Rad
    • Gärten, Parks & Zoos
    • Klöster, Schlösser & Villen
    • Kunst & Musik
    • Liebe
    • Personen
    • Sport
    • Wein
  • berichten
  • informieren
    • Unser Team
    • Förderer & Referenzen
    • Presse
  • AGB
  • Datenschutz
  • Menü Menü
  • Mail

Unterwegs auf literarischen Spuren …

Die „dienstältesten“ Literatur-Spaziergänger der Region Stuttgart begrüßen Sie!

Im Herbst 1998 unternahmen wir die ersten konkreten Schritte, ab 1999 ging es richtig los mit LitSpaz. Seitdem sind wir viel herumgekommen und haben unser Programm ständig erweitert, nun gegen wir wieder einmal neue Wege. Unsere individuellen Gruppen-Spaziergänge erfreuen sich wachsender Beliebtheit, der wir Rechnung tragen wollen. Deshalb bieten wir ab jetzt unsere Spaziergänge und das Online-Angebot LitSpaz4You ausschließlich zu individuellen Terminen an. Buchen Sie uns für private Feiern, Betriebsausflüge oder sonstige Aktivitäten.

Bei der LitSpaz-Stadtrallye, die wir Schritt für Schritt ausbauen, gehen Sie weiterhin selbstständig mit Ihrem Smartphone oder Tablet aus eine spannende literarische Spurensuche.

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte bei uns. Da wir naturgemäß öfter unterwegs sind, erreichen Sie uns am besten per Mail unter info@litspaz.de oder per Telefon unter 07144 841216. Allerdings können wir leider nicht ständig am Platz sein – unser Anrufbeantworter ist aber immer für Sie da.

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!

Ihr LitSpaz-Team

Spaziergänge

Prospekt LitSpaz 2023 Cover

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Spaziergängen finden Sie über das Menü. Gerne können Sie aber auch unseren Prospekt erhalten, der kurz vor Weihnachten erscheinen wird.

Unsere beliebtesten Gruppenspaziergänge

Link zu: Marbach am Neckar

Marbach am Neckar

„Es muss ja nicht nur Schiller sein“

In Marbach steht Schillers Geburtshaus, aber auch zahlreiche Autoren, Gelehrte und Literaturbegeisterte aus aller Welt verweilten in der Literaturstadt am Neckar – manche sogar über den Tod hinaus. Mehr …

Link zu: Stuttgart, eine Bücherstadt

Stuttgart

Quelle: Wikipedia

Stuttgart, eine Bücherstadt

Stuttgart war und ist ein literarisches Zentrum. Bedeutende Verlage haben hier ihre Wurzeln, gefeierte Dichter und bedeutende Literatinnen fanden in der Stadt am Nesenbach eine Heimat oder ihr zeitweiliges Domizil. Mehr …

Link zu: Stäffelestour

Stuttgart

»… endlich entflohn des Zimmers Gefängnis«

Schiller bewunderte, Goethe kritisierte ihn, Uhland wurde dort zu einer Ballade angeregt, Mörike arbeitete im Römischen Wirtshaus am »Maler Nolten« – der Park von Schloss Hohenheim war Ziel vieler Literaten. Mehr …

Weltbad und schwäbisches Nestle

Online-LitSpaz-Stadtrallye durch Bad Cannstatt mit Smartphone und Tablet

Link zu: LitSpaz-Stadtrallye-Cannstatt
Stadtralleye Bad Cannstatt

Nehmt Euer Smartphone oder Tablet in die Hand und lasst Euch von erfahrenen Literatur-Spaziergängern und -gängerinnen virtuell durch das schöne Bad Cannstatt führen. Löst unsere Rätsel und erfahrt viel Interessantes! Spielbar in zwei Versionen: bis zu 5 und bis zu 10 Teilnehmenden. Mehr …

Wir gehen auch online

Alle 3 /LitSpaz4You 3
Louise_Rayner_John_Knox's_House_Edinburghgemeinfrei, Quelle: Wikipedia

LitSpaz4You – Mit Theodor Fontane nach Edinburgh

Online-Spaziergang mit Theodor Fontane, der 1858 die schottische Hauptstadt Edinburgh besuchte und seine EIndrücke in einem Reisebericht festhielt.
Jane Aisten nach einer Vorlage von Cassandra AustenQuelle Wikipedia, gemeinfrei

LitSpaz4You – Jane Austen (1775–1817)

„So schrieb Shakespeare“ – Ein Onlinevortrag mit der Sprecherin Isabel Schmier zu Leben und Werk
Königin Katharina von Württemberg, Porträt von Franz Seraph Stirnbrand, Öl auf Leinwand 1819Quelle Wikipedia, gemeinfrei

LitSpaz4You – Geliebte Großfürstinnen

Auf den Spuren von Petra Durst-Bennings Romanen „Die Zuckerbäckerin“, „Die Zarentochter“ und „Die russische Herzogin“ durch Stuttgart

Aktuelles & Interessantes

Alle 6 /Kooperationen 0 /Lesungen 0 /Spaziergänge 1 /Startseiten-Artikel 3 /Veranstaltungen 1 /Videoclips 3

Stadtrallye Bad Cannstatt online

22. Januar 2022/von AndreaHahn

Ein Wechselspiel

6. Oktober 2021/von AndreaHahn

Ludwig Pfau

15. Juni 2021/von AndreaHahn

Videoclip – Wohlauf mit mir in den Weingarten

5. Mai 2021/von AndreaHahn

Videoclip: Literatur-Spaziergang im Park von Schloss Hohenheim

14. Juni 2020/von AndreaHahn

Videoclip: „Geliebte Großfürstinnen“

20. Mai 2020/von AndreaHahn
Seite 1 von 212

Bücher aus unseren Reihen

    

Andrea Hahn, Mitglied unserer Geschäftsführung, hat im Mai 2019 nach „Poesie im Kreuzgang“ ein weiteres Buch mit literarischen Spaziergängen veröffentlicht. In beiden Büchern sind zahlreiche Fotografien von Chris Korner, Fotograf im Deutschen Literaturarchiv Marbach am Neckar, enthalten. Schreiben Sie uns eine Mail, wenn Sie von den Büchern ein signiertes Exemplar kaufen möchten.

Weitere Information zu den Büchern finden Sie auf der Website von Andrea Hahn:

    • zu „Mythische Dichterorte. Literarische Spaziergänge rund um Stuttgart“
    • zu „Poesie im Kreuzgang. Literarische Spaziergänge durch Klöster in Baden-Württemberg“

Kategorien

  • Kooperationen
  • Lesungen
  • Spaziergänge
  • Startseiten-Artikel
  • Veranstaltungen
  • Videoclips

Links

Stuttgarter Stäffelestouren

Datenschutzerklärung

Link zur Seite

Impressum

Zur Seite

Kontakt

LitSpaz
Hahn, Kusiek & Laing
Mainzer Straße 42

D-71672 Marbach am Neckar

T. +49 (0)7144 / 84 12 16

Mail: info@litspaz.de

© 2025 Literatur-Spaziergänge Hahn, Kusiek & Laing GbR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}