Unterwegs auf literarischen Spuren ...
  • starten
  • gehen
    • Stuttgart
      • Epochen
      • Persönlichkeiten
      • Aspekte
      • Parks & Gärten
      • Stadtteile
    • Region Stuttgart
      • Kreis Böblingen
        • Böblingen
        • Herrenberg & Gültstein
      • Kreis Calw
        • Bad Wildbad
      • Enzkreis
        • Maulbronn
        • „Ruhe sanft du fromme Seele…“
      • Kreis Esslingen
        • Esslingen
        • Scharnhauser Park
        • Auf dem Weg zum Amortempel
      • Kreis Heilbronn
        • Bad Wimpfen
        • Heilbronn
      • Kreis Ludwigsburg
        • Hohenasperg
        • Ludwigsburg
        • Marbach am Neckar
        • Friedrich Schiller in Marbach am Neckar
        • Literarisches Tuk-Tuk
        • Marbacher Neckarauen
        • Abends in Marbach
        • Märchen Burg Schaubeck
      • Rems-Murr-Kreis
        • Murrhardt
        • Weinstadt
        • Winnenden
      • Kreise Tübingen & Reutlingen
        • Tübingen
        • Bad Urach
    • Taubertal & Franken
      • Bad Mergentheim
      • Burg Gamburg
      • Nürnberg
  • sitzen
    • Auto & Rad
    • Gärten, Parks & Zoos
    • Klöster, Schlösser & Villen
    • Kunst & Musik
    • Liebe
    • Personen
    • Sport
    • Wein
  • lesen
  • terminieren 2021
  • berichten
  • informieren
    • Unser Team
    • Förderer & Referenzen
    • Presse
  • Menü
  • Mail

Sonne, Mond & Sterne – Auf himmlich-literarischen Bahnen durch Marbach am Neckar

Marbach ist nicht nur die Geburtsstadt Friedrich Schillers, sondern auch die des Astronomen und Kartographen Tobias Mayer. Nach ihm ist sogar ein Mondkrater benannt, war er doch im 18. Jahrhundert unter anderem entscheidend an der Vermessung des Mondes beteiligt – Grund genug, ihm und den Himmelsgestirnen einen literarischen Spaziergang zu widmen. Wer glaubt, dass dazu in Marbach nicht genug Anknüpfungspunkte zu finden sind, der irrt gewaltig.

Nach einer halbstündigen Führung im Tobias-Mayer-Museum und Zitaten von und über Tobias Mayer machen wir uns auf den Weg zur interplanetaren Erkundung. Wir wandern durch die Sonnengasse und über den Burgplatz, wo Wilhelm Hauffs »Mann im Mond« herumschauern darf. Die Haffnerstraße hinauf zur Schillerhöhe werden wir feststellen, dass selbst Straßennamen eine Verbindung zu kosmischen Dichtungen haben können, und auf der Schillerhöhe kommt nicht nur der Namensgeber von Park und Nationalmuseum zu Wort, sondern auch Hermann Hesse, der die Bücherwelt auf für uns ideale Weise mit Sonne, Mond und Sternen verbindet. Zum Abschluss dürfen Sie auf der LIMO-Terrasse nicht nur den Blick auf Neckartal und himmlische Gefilde, sondern auch das ein oder andere Glas »Tobias Mayer Cuvée« oder wahlweise Traubensaft der Marbacher Weingärtner genießen.

In Kooperation mit dem Tobias Mayer Museum und den Weingärtnern Marbach

KONZEPTION Andrea Hahn

Termin/Uhrzeit

Nur für Gruppen, Wunschtermin

Dauer etwa 2 Stunden

Treffpunkt

vor dem Tobias-Mayer-Museum

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.vvs.de zu laden.

Inhalt laden

Preis

nach Vereinbarung

Besonderheiten

Keine besonderen Voraussetzungen

Anmeldung

Nur für Gruppen ab 10 Personen erforderlich

Kategorien

  • Kooperationen
  • Lesungen
  • Neuigkeiten
  • Spaziergänge
  • Startseiten-Artikel
  • Veranstaltungen
  • Videoclips

Links

Stuttgarter Stäffelestouren

Datenschutzerklärung

Link zur Seite

Impressum

Zur Seite

Kontakt

LitSpaz
Hahn, Kusiek & Laing
Mainzer Straße 42

D-71672 Marbach am Neckar

T. +49 (0)7144 / 84 12 16

Mail: info@litspaz.de

© 2021 Literatur-Spaziergänge Hahn, Kusiek & Laing GbR
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen