Unterwegs auf literarischen Spuren ...
  • starten
  • gehen
    • Stuttgart
      • Epochen
      • Persönlichkeiten
      • Aspekte
      • Parks & Gärten
      • Stadtteile
    • Region Stuttgart
      • Kreis Böblingen
        • Böblingen
        • Herrenberg & Gültstein
      • Kreis Calw
        • Bad Wildbad
      • Enzkreis
        • Maulbronn
        • „Ruhe sanft du fromme Seele…“
      • Kreis Esslingen
        • Esslingen
        • Scharnhauser Park
        • Auf dem Weg zum Amortempel
      • Kreis Heilbronn
        • Bad Wimpfen
        • Heilbronn
      • Kreis Ludwigsburg
        • Hohenasperg
        • Freistatt mit Freiheitsentzug für Freigeister – Hohenasperg
        • Ludwigsburg
        • Marbach am Neckar
        • Friedrich Schiller in Marbach am Neckar
        • Literarisches Tuk-Tuk
        • Marbacher Neckarauen
        • Abends in Marbach
        • Märchen Burg Schaubeck
      • Rems-Murr-Kreis
        • Murrhardt
        • Weinstadt
        • Winnenden
      • Kreise Tübingen & Reutlingen
        • Tübingen
        • Bad Urach
    • Taubertal & Franken
      • Bad Mergentheim
      • Burg Gamburg
      • Nürnberg
  • online gehen
  • sitzen
    • Auto & Rad
    • Gärten, Parks & Zoos
    • Klöster, Schlösser & Villen
    • Kunst & Musik
    • Liebe
    • Personen
    • Sport
    • Wein
  • lesen
  • terminieren 2023
  • berichten
  • informieren
    • Unser Team
    • Förderer & Referenzen
    • Presse
  • AGB
  • Datenschutz
  • Menü Menü
  • Mail

Sport & Fußball

„Alle sporten sie jetzt“

Eine musikalisch-literarische Revue

Kann man Sport mit Literatur verbinden? Kann man eingefleischte Leseratten für Sportgeschichte(n), Sportenthusiasten für Literatur begeistern? Man kann – und zwar beides! Wie, das beweist unsere Revue „Alle sporten sie jetzt“,  moderiert von Heiko Kusiek, vorgetragen von Götz Schneyder und kongenial umrahmt von der Sängerin Svenja Lubitz.

Das etwa 1,5-stündige Programm zeigt, was den Freiherrn von Eichendorff, sonst als sehnsüchtiger Wanderer durch die Romantik bekannt, mit dem Turnen verband, und wie Tischtennis ganz ohne Platte, aber mit Witz zum literarischen Kunstwerk erhoben werden kann. Zudem wird die deutsche Sportgeschichte mit teils ernsten, teils witzigen, nie langweiligen Texten veranschaulich und werden die Zuschauer musikalisch auf einen sonntäglichen Segeltörn entfüht, himmeln den Torwart an und werden schließlich sogar revolutionär.

Ursprünglich im Jahr 2011 zum 150-jährigen Jubiläum des TV Marbach konzipiert, kann diese Veranstaltung auf jeden Verein zugeschnitten und so auch dessen eigene Geschichte beleuchtet werden.

Fußlümmeleien und Standardsituationen

Literarisches, Kurioses und Geschichtliches vom Fußball

Svenja Lubitz, Heiko Kusiek und Götz Schneyder präsentieren eine literarisch-musikalische Fußballrevue.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Kategorien

  • Kooperationen
  • Lesungen
  • Spaziergänge
  • Startseiten-Artikel
  • Veranstaltungen
  • Videoclips

Links

Stuttgarter Stäffelestouren

Datenschutzerklärung

Link zur Seite

Impressum

Zur Seite

Kontakt

LitSpaz
Hahn, Kusiek & Laing
Mainzer Straße 42

D-71672 Marbach am Neckar

T. +49 (0)7144 / 84 12 16

Mail: info@litspaz.de

© 2023 Literatur-Spaziergänge Hahn, Kusiek & Laing GbR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Nach oben scrollen