Unterwegs auf literarischen Spuren ...
  • starten
  • gehen
    • Stuttgart
      • Epochen
      • Persönlichkeiten
      • Aspekte
      • Parks & Gärten
      • Stadtteile
    • Region Stuttgart
      • Kreis Böblingen
        • Böblingen
        • Herrenberg & Gültstein
      • Kreis Calw
        • Bad Wildbad
      • Enzkreis
        • Maulbronn
        • „Ruhe sanft du fromme Seele…“
      • Kreis Esslingen
        • Esslingen
        • Scharnhauser Park
        • Auf dem Weg zum Amortempel
      • Kreis Heilbronn
        • Bad Wimpfen
        • Heilbronn
      • Kreis Ludwigsburg
        • Hohenasperg
        • Freistatt mit Freiheitsentzug für Freigeister – Hohenasperg
        • Ludwigsburg
        • Marbach am Neckar
        • Friedrich Schiller in Marbach am Neckar
        • Literarisches Tuk-Tuk
        • Marbacher Neckarauen
        • Abends in Marbach
        • Märchen Burg Schaubeck
      • Rems-Murr-Kreis
        • Murrhardt
        • Weinstadt
        • Winnenden
      • Kreise Tübingen & Reutlingen
        • Tübingen
        • Bad Urach
    • Taubertal & Franken
      • Bad Mergentheim
      • Burg Gamburg
      • Nürnberg
  • online gehen
  • sitzen
    • Auto & Rad
    • Gärten, Parks & Zoos
    • Klöster, Schlösser & Villen
    • Kunst & Musik
    • Liebe
    • Personen
    • Sport
    • Wein
  • lesen
  • terminieren 2023
  • berichten
  • informieren
    • Unser Team
    • Förderer & Referenzen
    • Presse
  • AGB
  • Datenschutz
  • Menü Menü
  • Mail

Zwei Teufelsweiber, ein Philosoph und ein verrückter Dichter im Schwäbischen Wald

Literarischer Spaziergang durch Murrhardt

Kein Mörike hat hier gewohnt, kein Goethe Station gemacht, in keinem Werk der Weltliteratur hat die Stadt Beachtung gefunden – und doch: es gibt das literarische Murrhardt. 1803 stattete Friedrich Wilhelm Joseph Schelling zusammen mit seiner Geliebten Caroline Schlegel dem idyllisch gelegenen Städtchen einen Besuch ab. Wenige Wochen später reisten sie als Ehepaar wieder ab. In der Zwischenzeit hatten sie interessante Gäste aus dem literarischen Leben bewirtet.

Auf dem Spaziergang von der Stadtbibliothek zur evangelischen Stadtkirche und Walterichskirche soll das denkwürdige Treffen anhand der Texte von Caroline und F. W. J. Schelling, Therese Huber, Justinus Kerner und Peter Härtling erneut lebendig werden.

Der Spaziergang erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Murrhardt
Über die zahlreichen weiteren Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten des Fremdenverkehrsorts erhalten Sie Informationen unter:Tel.: 07192 / 213-137; Fax: 07192 / 213-150

KONZEPTION und FÜHRUNG: Andrea Hahn

Termin/Uhrzeit

2. Juli 2023, 15:00 – ca. 17:00 Uhr

Für Gruppen zu individuellen Terminen buchbar

Treffpunkt

vor der Stadtbibliothek

Preis

12 € pro Person

Besonderheiten

Keine besonderen Voraussetzungen

Anmeldung

Anmeldung erforderlich unter info@litspaz.de

Kategorien

  • Kooperationen
  • Lesungen
  • Spaziergänge
  • Startseiten-Artikel
  • Veranstaltungen
  • Videoclips

Links

Stuttgarter Stäffelestouren

Datenschutzerklärung

Link zur Seite

Impressum

Zur Seite

Kontakt

LitSpaz
Hahn, Kusiek & Laing
Mainzer Straße 42

D-71672 Marbach am Neckar

T. +49 (0)7144 / 84 12 16

Mail: info@litspaz.de

© 2023 Literatur-Spaziergänge Hahn, Kusiek & Laing GbR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Nach oben scrollen