Literarischer Spaziergang durch Heilbronn
Goethes 1797 über Heilbronn gefälltes Urteil kann uneingeschränkt für unseren literarischen Spaziergang gelten. Natürlich ist ein solcher Spaziergang ohne Kleists Käthchen oder den Götz von Berlichingen undenkbar, doch es lassen sich noch viele weitere literarische Spuren auf dem Weg durch die Industrie-, Handels- und Weinbaustadt am Neckar verfolgen.
Der Dramatiker Otto Heinrich von Gemmingen, der Dichter Wilhelm Waiblinger sowie der Publizist Ludwig Pfau wurden in Heilbronn geboren, ebenso der erfolgreiche Schriftsteller Otto Rombach, der Journalist Will Schaber, die Exilautorin Victoria Wolff und der Drehbuchautor Herbert Asmodi. Hier lebten der Schriftsteller und umstrittene Theologe David Friedrich Strauß, der Literat und Politiker Theodor Heuss und der Dramatiker und Journalist Hans Franke. Gäste waren Schubart, Schiller, Goethe und Mark Twain sowie der im nahen Weinsberg lebende Arzt und Schriftsteller Justinus Kerner.
Der Spaziergang, der Heilbronn auch als Presse- und Verlagsstadt berücksichtigt, führt vom Rathaus durch die Innenstadt und ans Neckarufer, wobei die historischen Plätze und literarischen Orte insbesondere durch die Texte der Schriftsteller lebendig werden.
KONZEPTION: Eva Dambacher
FÜHRUNG: N.N.