Unterwegs auf literarischen Spuren ...
  • starten
  • gehen
    • Stuttgart
      • Epochen
      • Persönlichkeiten
      • Aspekte
      • Parks & Gärten
      • Stadtteile
    • Region Stuttgart
      • Kreis Böblingen
        • Böblingen
        • Herrenberg & Gültstein
      • Kreis Calw
        • Bad Wildbad
      • Enzkreis
        • Maulbronn
        • „Ruhe sanft du fromme Seele…“
      • Kreis Esslingen
        • Esslingen
        • Scharnhauser Park
        • Auf dem Weg zum Amortempel
      • Kreis Heilbronn
        • Bad Wimpfen
        • Heilbronn
      • Kreis Ludwigsburg
        • Hohenasperg
        • Freistatt mit Freiheitsentzug für Freigeister – Hohenasperg
        • Ludwigsburg
        • Marbach am Neckar
        • Friedrich Schiller in Marbach am Neckar
        • Literarisches Tuk-Tuk
        • Marbacher Neckarauen
        • Sonne, Mond und Sterne
        • Abends in Marbach
        • Märchen Burg Schaubeck
      • Rems-Murr-Kreis
        • Murrhardt
        • Weinstadt
        • Weinstadt-Strümpfelbach
        • Winnenden
      • Kreise Tübingen & Reutlingen
        • Tübingen
        • Bad Urach
    • Taubertal & Franken
      • Bad Mergentheim
      • Burg Gamburg
      • Nürnberg
  • online gehen
  • sitzen
    • Auto & Rad
    • Gärten, Parks & Zoos
    • Klöster, Schlösser & Villen
    • Kunst & Musik
    • Liebe
    • Personen
    • Sport
    • Wein
  • lesen
  • terminieren 2025
  • berichten
  • informieren
    • Unser Team
    • Förderer & Referenzen
    • Presse
  • AGB
  • Datenschutz
  • Menü Menü
  • Mail

Die Herrin der Tauber

Wanderung auf den Spuren der Melusine rund um Burg Gamburg

Melusine ist alt, sehr alt, doch sie hat nichts von ihren Reizen verloren und geistert noch immer durch die Literatur und auch durch das Taubertal. Denn obwohl die Herkunft der Wasserfrau im mythischen Dunkel liegt und erste dokumentierte Spuren im anglo-normannischen Raum auftauchten, weiß man in Gamburg, dass sie als schöne Müllersmagd einen Ritter von der gleichnamigen Burg bezirzte, sodass er für sie das schlossartige Hauptgebäude der Eulschirbenmühle erbaute. Pech nur, dass das Geheimnis der schönen Melusine irgendwann entdeckte wurde und das Glück ein Ende hatte. Im Übrigen ist sie nicht der einzige Wassergeist, der unterhalb der Gamburg haust, so sitzt da zum Beispiel auch der Hakemo, der alles andere als nett zu denen ist, die ihm zu nahe kommen.

Mit Hilfe antiker und mittelalterlicher, romantischer und moderner Literaten, darunter Hans Sachs, Goethe, Gustav Schwab und Loriot, spüren wir auf unserer Wanderung Melusine und ihre Verwandten auf und tauchen ganz tief ein in die Welt der literarischen Wassergeister.

KONZEPT: Andrea Hahn und Goswin v. Mallinckrodt

FÜHRUNG: Hans-Georg v. Mallinckrodt

Termin/Uhrzeit

29. Juni 2025, 10:00 – ca. 13:00 Uhr

Treffpunkt

vor dem Burgtor

Preis

23 € pro Person, inkl. Getränk und kleiner Imbiss während der Tour

Besonderheiten

Vor dem Spaziergang besteht auf eigene Kosten die Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen

Bitte auf festes Schuhwerk achten!

Anmeldung

Anmeldung erforderlich unter mail@burg-gamburg.de

Kategorien

  • Kooperationen
  • Lesungen
  • Spaziergänge
  • Startseiten-Artikel
  • Veranstaltungen
  • Videoclips

Links

Stuttgarter Stäffelestouren

Datenschutzerklärung

Link zur Seite

Impressum

Zur Seite

Kontakt

LitSpaz
Hahn, Kusiek & Laing
Mainzer Straße 42

D-71672 Marbach am Neckar

T. +49 (0)7144 / 84 12 16

Mail: info@litspaz.de

© 2025 Literatur-Spaziergänge Hahn, Kusiek & Laing GbR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Nach oben scrollen