Unterwegs auf literarischen Spuren ...
  • starten
  • gehen
    • Stuttgart
      • Epochen
      • Persönlichkeiten
      • Aspekte
      • Parks & Gärten
      • Stadtteile
    • Region Stuttgart
      • Kreis Böblingen
        • Böblingen
        • Herrenberg & Gültstein
      • Kreis Calw
        • Bad Wildbad
      • Enzkreis
        • Maulbronn
        • „Ruhe sanft du fromme Seele…“
      • Kreis Esslingen
        • Esslingen
        • Scharnhauser Park
        • Auf dem Weg zum Amortempel
      • Kreis Heilbronn
        • Bad Wimpfen
        • Heilbronn
      • Kreis Ludwigsburg
        • Hohenasperg
        • Freistatt mit Freiheitsentzug für Freigeister – Hohenasperg
        • Ludwigsburg
        • Marbach am Neckar
        • Friedrich Schiller in Marbach am Neckar
        • Literarisches Tuk-Tuk
        • Marbacher Neckarauen
        • Sonne, Mond und Sterne
        • Abends in Marbach
        • Märchen Burg Schaubeck
      • Rems-Murr-Kreis
        • Murrhardt
        • Weinstadt
        • Weinstadt-Strümpfelbach
        • Winnenden
      • Kreise Tübingen & Reutlingen
        • Tübingen
        • Bad Urach
    • Taubertal & Franken
      • Bad Mergentheim
      • Burg Gamburg
      • Nürnberg
  • online gehen
  • sitzen
    • Auto & Rad
    • Gärten, Parks & Zoos
    • Klöster, Schlösser & Villen
    • Kunst & Musik
    • Liebe
    • Personen
    • Sport
    • Wein
  • lesen
  • terminieren 2025
  • berichten
  • informieren
    • Unser Team
    • Förderer & Referenzen
    • Presse
  • AGB
  • Datenschutz
  • Menü Menü
  • Mail

Freistatt mit Freiheitsentzug für Freigeister

Ein freier Spaziergang zu politischer Unfreiheit

Über Jahrhunderte wurden auf dem Hohenasperg politisch verdächtige Personen inhaftiert, viele davon Literaten. F. D. Chr. Schubart ist das bekannteste und wohl auch spektakulärste Beispiel. Der Verleger Johann Gottlob Franckh entwickelte während seiner Haft eine Lektüreidee, der Dichtersohn Theodor Kerner, dessen Onkel auch schon dort einsaß, ein Kinderbuch. Es gibt viele Geschichten über die in die Literatur verwickelten Inhaftierten auf dem Hohenasperg, viele davon erzählen wir bei unserer literarischen Spurensuchen auf dem Hohenasperg.

Konzeption: Andrea Hahn und Heiko Kusiek
Führung: Heiko Kusiek

In Kooperation mit dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Hinweis für Gruppen bieten wir einen weiteren Spaziergang auf dem Hohenasperg an: „… in dieser Schauergrotte, in diesem Jammerklüfte – Christian Friedrich Daniel Schubart auf dem Hohenasperg“

Termin/Uhrzeit

Sonntag, 16. Juli 2023, 15 Uhr bis ca. 17 Uhr

Treffpunkt

Vor dem Löwentor, Hohenasperg

Preis

12 Euro/Person (inkl. Eintritt ins Museum)

Besonderheiten

Am Anfang geht es bergauf

Anmeldung

Anmeldung erforderlich unter info@litspaz.de oder 07144 841216

Kategorien

  • Kooperationen
  • Lesungen
  • Spaziergänge
  • Startseiten-Artikel
  • Veranstaltungen
  • Videoclips

Links

Stuttgarter Stäffelestouren

Datenschutzerklärung

Link zur Seite

Impressum

Zur Seite

Kontakt

LitSpaz
Hahn, Kusiek & Laing
Mainzer Straße 42

D-71672 Marbach am Neckar

T. +49 (0)7144 / 84 12 16

Mail: info@litspaz.de

© 2025 Literatur-Spaziergänge Hahn, Kusiek & Laing GbR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Nach oben scrollen