Unterwegs auf literarischen Spuren ...
  • starten
  • gehen
    • Stuttgart
      • Epochen
      • Persönlichkeiten
      • Aspekte
      • Parks & Gärten
      • Stadtteile
    • Region Stuttgart
      • Kreis Böblingen
        • Böblingen
        • Herrenberg & Gültstein
      • Kreis Calw
        • Bad Wildbad
      • Enzkreis
        • Maulbronn
        • „Ruhe sanft du fromme Seele…“
      • Kreis Esslingen
        • Esslingen
        • Scharnhauser Park
        • Auf dem Weg zum Amortempel
      • Kreis Heilbronn
        • Bad Wimpfen
        • Heilbronn
      • Kreis Ludwigsburg
        • Hohenasperg
        • Freistatt mit Freiheitsentzug für Freigeister – Hohenasperg
        • Ludwigsburg
        • Marbach am Neckar
        • Friedrich Schiller in Marbach am Neckar
        • Literarisches Tuk-Tuk
        • Marbacher Neckarauen
        • Sonne, Mond und Sterne
        • Abends in Marbach
        • Märchen Burg Schaubeck
      • Rems-Murr-Kreis
        • Murrhardt
        • Weinstadt
        • Weinstadt-Strümpfelbach
        • Winnenden
      • Kreise Tübingen & Reutlingen
        • Tübingen
        • Bad Urach
    • Taubertal & Franken
      • Bad Mergentheim
      • Burg Gamburg
      • Nürnberg
  • online gehen
  • sitzen
    • Auto & Rad
    • Gärten, Parks & Zoos
    • Klöster, Schlösser & Villen
    • Kunst & Musik
    • Liebe
    • Personen
    • Sport
    • Wein
  • lesen
  • terminieren 2025
  • berichten
  • informieren
    • Unser Team
    • Förderer & Referenzen
    • Presse
  • AGB
  • Datenschutz
  • Menü Menü
  • Mail

Auf dem Weg zum Amortempel

Ein literarischer Streifzug in Scharnhausen durch das Liebesleben um 1800

Von der Vernunftehe zur Liebesbeziehung, von der »guten Partie« zum »Mister Right«, erst im 18. Jahrhundert verbanden sich Liebe und Ehe zu dem, was wir heute kennen, leben und lieben. Dass Schiller, Goethe & Co. in Liebesdingen auf der Höhe der Zeit waren und auch Fürstlichkeiten von der Liebe nicht verschont wurden, zeigt unser literarischer Spaziergang zum Amortempel in Scharnhausen.

Der literarische Spaziergang startet im Scharnhauser Park und endet, da Liebe damals wie heute bekanntlich durch den Magen geht, am Amortempel mit Getränken und Fingerfood.

Benötigt wird gutes Schuhwerk und für den Heimweg unter Umständen eine Taschenlampe.

FÜHRUNG: Götz Schneyder (Rezitation), Andrea Hahn (Kommentar)

Eine Veranstaltung der Stadtbücherei Ostfildern und der VHS Ostfildern

Termin/Uhrzeit

Freitag 20. Juli 2018, 19.30 Uhr

Treffpunkt

L-Quadrat, Bonhoefferstraße 30, Ostfildern (Scharnhauser Park)

Preis

15 Euro/Pers. (inkl. Getränke und Fingerfood)

Besonderheiten

Sie benötigen für den Spaziergang gutes Schuhwerk und für den Heimweg unter Umständen eine Taschenlampe.

Anmeldung

Eintrittskarten gibt es bei der Stadtbücherei Ostfildern im KuBino, unter www.reservix.de oder Anmeldung bei der VHS Ostfildern

Kategorien

  • Kooperationen
  • Lesungen
  • Spaziergänge
  • Startseiten-Artikel
  • Veranstaltungen
  • Videoclips

Links

Stuttgarter Stäffelestouren

Datenschutzerklärung

Link zur Seite

Impressum

Zur Seite

Kontakt

LitSpaz
Hahn, Kusiek & Laing
Mainzer Straße 42

D-71672 Marbach am Neckar

T. +49 (0)7144 / 84 12 16

Mail: info@litspaz.de

© 2025 Literatur-Spaziergänge Hahn, Kusiek & Laing GbR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Nach oben scrollen