Unterwegs auf literarischen Spuren ...
  • starten
  • gehen
    • Stuttgart
      • Epochen
      • Persönlichkeiten
      • Aspekte
      • Parks & Gärten
      • Stadtteile
    • Region Stuttgart
      • Kreis Böblingen
        • Böblingen
        • Herrenberg & Gültstein
      • Kreis Calw
        • Bad Wildbad
      • Enzkreis
        • Maulbronn
        • „Ruhe sanft du fromme Seele…“
      • Kreis Esslingen
        • Esslingen
        • Scharnhauser Park
        • Auf dem Weg zum Amortempel
      • Kreis Heilbronn
        • Bad Wimpfen
        • Heilbronn
      • Kreis Ludwigsburg
        • Hohenasperg
        • Freistatt mit Freiheitsentzug für Freigeister – Hohenasperg
        • Ludwigsburg
        • Marbach am Neckar
        • Friedrich Schiller in Marbach am Neckar
        • Literarisches Tuk-Tuk
        • Marbacher Neckarauen
        • Sonne, Mond und Sterne
        • Abends in Marbach
        • Märchen Burg Schaubeck
      • Rems-Murr-Kreis
        • Murrhardt
        • Weinstadt
        • Weinstadt-Strümpfelbach
        • Winnenden
      • Kreise Tübingen & Reutlingen
        • Tübingen
        • Bad Urach
    • Taubertal & Franken
      • Bad Mergentheim
      • Burg Gamburg
      • Nürnberg
  • online gehen
  • sitzen
    • Auto & Rad
    • Gärten, Parks & Zoos
    • Klöster, Schlösser & Villen
    • Kunst & Musik
    • Liebe
    • Personen
    • Sport
    • Wein
  • lesen
  • terminieren 2025
  • berichten
  • informieren
    • Unser Team
    • Förderer & Referenzen
    • Presse
  • AGB
  • Datenschutz
  • Menü Menü
  • Mail

„Ruhe sanft du fromme Seele…“

Ein literarischer Spaziergang durch Kloster Maulbronn

Der Herbst ist die Zeit des Welkens und Sterbens, die Zeit des Gedenkens an die Verstorbenen. Sterben und Tod machen auch vor der Literatur nicht halt, weshalb wir uns bei diesem literarischen Spaziergang den Themen Tod und Trauer zuwenden. Welcher Ort könnte besser dafür passen, als Kloster Maulbronn?

Caroline Schlegel-Schelling ist während eines Aufenthalts in Maulbronn gestorben. Justinus Kerner musste als Junge erleben, wie sein Vater dort verschied. Auch andere Dichter, deren Lebensweg über das ehemalige Kloster führte, mussten schwere Verluste erleiden und verarbeiteten sie in ihrer Dichtung.

KONZEPTION: Andrea Hahn
FÜHRUNG: Heiko Kusiek

Termin/Uhrzeit

ENTFÄLLT!

Samstag, 31. Oktober 2020, 11.00 bis ca. 12.30 Uhr

Auch für Gruppen zu einem Wunschtermin

Treffpunkt

Vor dem Klostertor

Preis

16 € (einschl. Eintritt ins Kloster)

Besonderheiten

Das Kloster kann nach dem Spaziergang nicht noch einmal mit derselben Eintrittskarte besucht werden.

Anmeldung

Erforderlich bis 16.10. unter info@litspaz.de oder 07144 84 12 16

Kategorien

  • Kooperationen
  • Lesungen
  • Spaziergänge
  • Startseiten-Artikel
  • Veranstaltungen
  • Videoclips

Links

Stuttgarter Stäffelestouren

Datenschutzerklärung

Link zur Seite

Impressum

Zur Seite

Kontakt

LitSpaz
Hahn, Kusiek & Laing
Mainzer Straße 42

D-71672 Marbach am Neckar

T. +49 (0)7144 / 84 12 16

Mail: info@litspaz.de

© 2025 Literatur-Spaziergänge Hahn, Kusiek & Laing GbR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Nach oben scrollen