Unterwegs auf literarischen Spuren ...
  • starten
  • gehen
    • Stuttgart
      • Epochen
      • Persönlichkeiten
      • Aspekte
      • Parks & Gärten
      • Stadtteile
    • Region Stuttgart
      • Kreis Böblingen
        • Böblingen
        • Herrenberg & Gültstein
      • Kreis Calw
        • Bad Wildbad
      • Enzkreis
        • Maulbronn
        • „Ruhe sanft du fromme Seele…“
      • Kreis Esslingen
        • Esslingen
        • Scharnhauser Park
        • Auf dem Weg zum Amortempel
      • Kreis Heilbronn
        • Bad Wimpfen
        • Heilbronn
      • Kreis Ludwigsburg
        • Hohenasperg
        • Freistatt mit Freiheitsentzug für Freigeister – Hohenasperg
        • Ludwigsburg
        • Marbach am Neckar
        • Friedrich Schiller in Marbach am Neckar
        • Literarisches Tuk-Tuk
        • Marbacher Neckarauen
        • Sonne, Mond und Sterne
        • Abends in Marbach
        • Märchen Burg Schaubeck
      • Rems-Murr-Kreis
        • Murrhardt
        • Weinstadt
        • Weinstadt-Strümpfelbach
        • Winnenden
      • Kreise Tübingen & Reutlingen
        • Tübingen
        • Bad Urach
    • Taubertal & Franken
      • Bad Mergentheim
      • Burg Gamburg
      • Nürnberg
  • online gehen
  • sitzen
    • Auto & Rad
    • Gärten, Parks & Zoos
    • Klöster, Schlösser & Villen
    • Kunst & Musik
    • Liebe
    • Personen
    • Sport
    • Wein
  • lesen
  • terminieren 2025
  • berichten
  • informieren
    • Unser Team
    • Förderer & Referenzen
    • Presse
  • AGB
  • Datenschutz
  • Menü Menü
  • Mail

Region Stuttgart

Baden-Württemberg ist Literaturland, das zeigt sich besonders rund um Stuttgart. Hier wurden Dichter von Welt- und nationalem Ruhm geboren, denkt man nur an Schiller, Hölderlin und Mörike; viele von ihnen besuchten evangelisch-theologische Seminaren wie Maulbronn oder Bad Urach und im Anschluss daran das Tübinger Stift. Andere wiederum ließen sich im späteren Leben aus den unterschiedlichsten Gründen hier nieder, etwa Exilautoren nach dem Ende des Nationalsozialismus in Marbach am Neckar, und wieder andere kamen zu Besuch, darunter Mark Twain und Caroline Schlegel-Schelling. Hier wächst der Wein und fließt der schwäbische Schicksalsfluss, der Neckar, den viele bedichteten. Gerne zeigen wir Ihnen die idyllischen Orte, die in die Literaturgeschichte eingingen.

Unterwegs in den Landkreisen …

Kreis Böblingen

Kreis Calw

Bad Wildbad um 1900, Olgastraße

Enzkreis

(c) Andrea Hahn

Kreis Esslingen

Esslingen

Kreis Heilbronn

Kreis Ludwigsburg

Rems-Murr-Kreis

(c) Chris Korner, Warmbronn

Kreise Tübingen & Reutlingen

Kategorien

  • Kooperationen
  • Lesungen
  • Spaziergänge
  • Startseiten-Artikel
  • Veranstaltungen
  • Videoclips

Links

Stuttgarter Stäffelestouren

Datenschutzerklärung

Link zur Seite

Impressum

Zur Seite

Kontakt

LitSpaz
Hahn, Kusiek & Laing
Mainzer Straße 42

D-71672 Marbach am Neckar

T. +49 (0)7144 / 84 12 16

Mail: info@litspaz.de

© 2025 Literatur-Spaziergänge Hahn, Kusiek & Laing GbR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Nach oben scrollen