Unterwegs auf literarischen Spuren ...
  • starten
  • gehen
    • Stuttgart
      • Epochen
      • Persönlichkeiten
      • Aspekte
      • Parks & Gärten
      • Stadtteile
    • Region Stuttgart
      • Kreis Böblingen
        • Böblingen
        • Herrenberg & Gültstein
      • Kreis Calw
        • Bad Wildbad
      • Enzkreis
        • Maulbronn
        • „Ruhe sanft du fromme Seele…“
      • Kreis Esslingen
        • Esslingen
        • Scharnhauser Park
        • Auf dem Weg zum Amortempel
      • Kreis Heilbronn
        • Bad Wimpfen
        • Heilbronn
      • Kreis Ludwigsburg
        • Hohenasperg
        • Freistatt mit Freiheitsentzug für Freigeister – Hohenasperg
        • Ludwigsburg
        • Marbach am Neckar
        • Friedrich Schiller in Marbach am Neckar
        • Literarisches Tuk-Tuk
        • Marbacher Neckarauen
        • Sonne, Mond und Sterne
        • Abends in Marbach
        • Märchen Burg Schaubeck
      • Rems-Murr-Kreis
        • Murrhardt
        • Weinstadt
        • Weinstadt-Strümpfelbach
        • Winnenden
      • Kreise Tübingen & Reutlingen
        • Tübingen
        • Bad Urach
    • Taubertal & Franken
      • Bad Mergentheim
      • Burg Gamburg
      • Nürnberg
  • online gehen
  • sitzen
    • Auto & Rad
    • Gärten, Parks & Zoos
    • Klöster, Schlösser & Villen
    • Kunst & Musik
    • Liebe
    • Personen
    • Sport
    • Wein
  • lesen
  • terminieren 2025
  • berichten
  • informieren
    • Unser Team
    • Förderer & Referenzen
    • Presse
  • AGB
  • Datenschutz
  • Menü Menü
  • Mail

Leben im Baukasten

Literaturspaziergang durch den Scharnhauser Park

Das Thema Großstadt ist ein relativ junges Thema, gerade einmal etwas über 100 Jahre alt. Als sich im Zuge der Industrialisierung die großen Städte herausbildeten, sah man sehr schnell auch die Probleme, die damit verbunden waren, und daran konnten und wollten die Dichter und Dichterinnen nicht einfach vorbeigehen. Sie schrieben schon zu Anfang über die Stadt, wie sie es heute noch tun – in einem Spektrum, das von großer Begeisterung bis zu völliger Ablehnung reicht. In ihren Texten geht es nicht um Städtchen mit Kirchturm und kuscheligem Marktplatz zwischen jahrhundertealten Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen. In ihren Texten geht es um die moderne Stadt, den Moloch Großstadt mit seinen Straßenschluchten, Mietskasernen, seiner Anonymität, aber auch seiner Vielfalt und seinen Möglichkeiten.

Die Modellsiedlung Scharnhauser Park entspricht zwar bei aller Modernität und Zweckmäßigkeit nicht diesem Moloch, aber mit ihren Anklängen an das Bauhaus, mit ihrer Reißbrettstruktur und ihrer Größe bietet sie die ideale Kulisse für einen Literaturspaziergang, bei dem Georg Heyms »Gott der Stadt«, Carl Zuckmayers »Lob der Spatzen«, Walter Gropius’ »grundsätze der bauhaus-produktion« und Kurt Schwitters’ »Stuttgart die Wohnung« ebenso Platz finden wie Bettina von Arnims Wohnideen.

KONZEPTION: Andrea Hahn

FÜHRUNG: N.N.

Termin/Uhrzeit

Nur für Gruppen, Wunschtermin

Dauer etwa 2 Stunden

Treffpunkt

vor dem Eingang zum Stadthaus, Scharnhauser Park (Ostfildern)

Preis

10 € pro Person

Besonderheiten

Keine besonderen Voraussetzungen

Anmeldung

Nur für Gruppen ab 10 Personen erforderlich

Kategorien

  • Kooperationen
  • Lesungen
  • Spaziergänge
  • Startseiten-Artikel
  • Veranstaltungen
  • Videoclips

Links

Stuttgarter Stäffelestouren

Datenschutzerklärung

Link zur Seite

Impressum

Zur Seite

Kontakt

LitSpaz
Hahn, Kusiek & Laing
Mainzer Straße 42

D-71672 Marbach am Neckar

T. +49 (0)7144 / 84 12 16

Mail: info@litspaz.de

© 2025 Literatur-Spaziergänge Hahn, Kusiek & Laing GbR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Nach oben scrollen