Termin/Uhrzeit
Nur für Gruppen, Wunschtermin
Dauer etwa 2 Stunden
Treffpunkt
vor der St. Klara Kirche
Preis
12 € pro Person
Besonderheiten
Keine besonderen Voraussetzungen
Anmeldung
Anmeldung erforderlich. Auch unter Tel. 0911 99 17 28 83
Nicht vom Pegnesischen Blumenorden stammt unser Titel gebendes Zitat, sondern die frühe Frauenrechtlerin Louise Otto-Peters machte der Stadt dieses schöne Kompliment; sie ist eine von den vielen, an die unser literarischer Spaziergang durch Nürnbergs Innenstadt erinnern.
Starten werden wir mit Willibald und Charitas Pirckheimer an der St. Klara Kirche. Vor der Stadtbibliothek erinnern wir an Herman Kesten, und beim Heilig-Geist-Spital hören etwas über die ganz irdische junge Liebe des Schülers Chr. F. D. Schubart. Die Sebalduskirche steht im Zeichen des Pegnesischen Blumenordens, während wir am Maxplatz Bezüge zu Schwaben herstellen. Kaspar Hauser widmen wir uns, wie könnte es anders sein, am Unschlittplatz. Enden wird unser Rundgang am Ehekarussell mit Hans Sachs. Lassen Sie sich überraschen, wer auf unserer rund zweistündigen Tour noch zu Wort kommen wird.
KONZEPTION: Andrea Hahn, Heiko Kusiek
FÜHRUNG: N.N.
Termin/Uhrzeit
Nur für Gruppen, Wunschtermin
Dauer etwa 2 Stunden
Treffpunkt
vor der St. Klara Kirche
Preis
12 € pro Person
Besonderheiten
Keine besonderen Voraussetzungen
Anmeldung
Anmeldung erforderlich. Auch unter Tel. 0911 99 17 28 83
LitSpaz
Hahn, Kusiek & Laing
Mainzer Straße 42
D-71672 Marbach am Neckar
T. +49 (0)7144 / 84 12 16
Mail: info@litspaz.de
