Unterwegs auf literarischen Spuren ...
  • starten
  • gehen
    • Stuttgart
      • Epochen
      • Persönlichkeiten
      • Aspekte
      • Parks & Gärten
      • Stadtteile
    • Region Stuttgart
      • Kreis Böblingen
        • Böblingen
        • Herrenberg & Gültstein
      • Kreis Calw
        • Bad Wildbad
      • Enzkreis
        • Maulbronn
        • „Ruhe sanft du fromme Seele…“
      • Kreis Esslingen
        • Esslingen
        • Scharnhauser Park
        • Auf dem Weg zum Amortempel
      • Kreis Heilbronn
        • Bad Wimpfen
        • Heilbronn
      • Kreis Ludwigsburg
        • Hohenasperg
        • Freistatt mit Freiheitsentzug für Freigeister – Hohenasperg
        • Ludwigsburg
        • Marbach am Neckar
        • Friedrich Schiller in Marbach am Neckar
        • Literarisches Tuk-Tuk
        • Marbacher Neckarauen
        • Sonne, Mond und Sterne
        • Abends in Marbach
        • Märchen Burg Schaubeck
      • Rems-Murr-Kreis
        • Murrhardt
        • Weinstadt
        • Weinstadt-Strümpfelbach
        • Winnenden
      • Kreise Tübingen & Reutlingen
        • Tübingen
        • Bad Urach
    • Taubertal & Franken
      • Bad Mergentheim
      • Burg Gamburg
      • Nürnberg
  • online gehen
  • sitzen
    • Auto & Rad
    • Gärten, Parks & Zoos
    • Klöster, Schlösser & Villen
    • Kunst & Musik
    • Liebe
    • Personen
    • Sport
    • Wein
  • lesen
  • terminieren 2025
  • berichten
  • informieren
    • Unser Team
    • Förderer & Referenzen
    • Presse
  • AGB
  • Datenschutz
  • Menü Menü
  • Mail

Friede, Freude, Quittenhäppchen

Literarischer Spaziergang durch Marbach auf den Spuren Friedrich Schillers

Friedrich Schiller hat in Marbach nur seine ersten Lebensjahre verbracht. Trotzdem kann man ihn auch gerade in seiner Geburtsstadt entdecken. Seine Freundschaften, seine Beziehungen zu Frauen, seine Philosophie werden wir auf unserem Spaziergang genauer in Augenschein nehmen.

Von der Alexanderkirche ausgehend wollen wir versuchen, die Welt lebendig werden zu lassen, in die Friedrich Schiller hineingeboren wurde. Nachdem wir am Geburtshaus kurz seine Biographie erkundet haben, widmen wir uns Schillers Beziehung zu den Frauen. Anschließend wandern wir zu einem Haus, das früher der Familie Kodweiss, der Familie von Schillers Mutter, gehörte, und auf den Spuren Schillers und seiner Familie durch die Altstadt hoch zur Schillerhöhe. Ein schöner Ort, um mit Schiller zu philosophieren, ist der Platz vor dem Schiller-Nationalmuseum. Im Park mit dem bekannten Denkmal soll Schillers Ruhm und seiner Wirkung auf die Nachwelt gewidmet sein.

Konzeption: Birger Laing und Heiko Kusiek

Termin/Uhrzeit

Nur für Gruppen, Wunschtermin

Dauer etwa 2 Stunden

Treffpunkt

vor der Alexanderkirche

Preis

nach Vereinbarung

Besonderheiten

Keine besonderen Voraussetzungen

Anmeldung

Nur für Gruppen ab 10 Personen erforderlich

Kategorien

  • Kooperationen
  • Lesungen
  • Spaziergänge
  • Startseiten-Artikel
  • Veranstaltungen
  • Videoclips

Links

Stuttgarter Stäffelestouren

Datenschutzerklärung

Link zur Seite

Impressum

Zur Seite

Kontakt

LitSpaz
Hahn, Kusiek & Laing
Mainzer Straße 42

D-71672 Marbach am Neckar

T. +49 (0)7144 / 84 12 16

Mail: info@litspaz.de

© 2025 Literatur-Spaziergänge Hahn, Kusiek & Laing GbR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Nach oben scrollen