Unterwegs auf literarischen Spuren ...
  • starten
  • gehen
    • Stuttgart
      • Epochen
      • Persönlichkeiten
      • Aspekte
      • Parks & Gärten
      • Stadtteile
    • Region Stuttgart
      • Kreis Böblingen
        • Böblingen
        • Herrenberg & Gültstein
      • Kreis Calw
        • Bad Wildbad
      • Enzkreis
        • Maulbronn
        • „Ruhe sanft du fromme Seele…“
      • Kreis Esslingen
        • Esslingen
        • Scharnhauser Park
        • Auf dem Weg zum Amortempel
      • Kreis Heilbronn
        • Bad Wimpfen
        • Heilbronn
      • Kreis Ludwigsburg
        • Hohenasperg
        • Freistatt mit Freiheitsentzug für Freigeister – Hohenasperg
        • Ludwigsburg
        • Marbach am Neckar
        • Friedrich Schiller in Marbach am Neckar
        • Literarisches Tuk-Tuk
        • Marbacher Neckarauen
        • Sonne, Mond und Sterne
        • Abends in Marbach
        • Märchen Burg Schaubeck
      • Rems-Murr-Kreis
        • Murrhardt
        • Weinstadt
        • Weinstadt-Strümpfelbach
        • Winnenden
      • Kreise Tübingen & Reutlingen
        • Tübingen
        • Bad Urach
    • Taubertal & Franken
      • Bad Mergentheim
      • Burg Gamburg
      • Nürnberg
  • online gehen
  • sitzen
    • Auto & Rad
    • Gärten, Parks & Zoos
    • Klöster, Schlösser & Villen
    • Kunst & Musik
    • Liebe
    • Personen
    • Sport
    • Wein
  • lesen
  • terminieren 2025
  • berichten
  • informieren
    • Unser Team
    • Förderer & Referenzen
    • Presse
  • AGB
  • Datenschutz
  • Menü Menü
  • Mail

KI, Politik und fliegende Bälle

Überraschungsspaziergang mit Poetry-Slammern

Nun wird beim Spaziergang geslammt, was das Wort hält, denn das Wort ist Trumpf, und das Publikum entscheidet, wer gewinnt: Beim Poetry-Slam treten Dichter:innen gegeneinander an. 1986 in Chicago entstanden haben sich Poetry-Slams ab den 1990ern auch in Deutschland verbreitet.

Auch in der Region Stuttgart gibt es verschiedene Bühnen, etwa in der Rosenau, im Club Zentral oder im Kulturquartier. Slam-Texte sind meist fünf bis sieben Minuten entlang und variieren zwischen Lyrik, Rap, Kurzprosa und Comedy. Für Gesellschaftskritisches ist ebenso Platz wie für Beziehungen, Sinnfragen und Alltagsbeobachtungen.

Und was hat das mit den Litertur-Spaziergängen zu tun? Bei diesem Spaziergang ziehen wir mit drei Slammern aus der Region durch Stuttgart und verbinden Stuttgarter Orte mit ihren Texten. Es wird politisch, gespenstisch, literaturhistorisch, fingerfertig und skurril. Lassen Sie sich überraschen.

Konzeption und Führung: Anne Abelein

Termin/Uhrzeit

Samstag, 11. Oktober 2025, 165.00 bis ca. 18.00 Uhr

Treffpunkt

Vor dem Literaturhaus Stuttgart

Breitscheidstraße 4

Preis

19,00 € p.P.

Besonderheiten

Keine besonderen Voraussetzungen

Anmeldung

Erforderlich: info@litspaz.de

Kategorien

  • Kooperationen
  • Lesungen
  • Spaziergänge
  • Startseiten-Artikel
  • Veranstaltungen
  • Videoclips

Links

Stuttgarter Stäffelestouren

Datenschutzerklärung

Link zur Seite

Impressum

Zur Seite

Kontakt

LitSpaz
Hahn, Kusiek & Laing
Mainzer Straße 42

D-71672 Marbach am Neckar

T. +49 (0)7144 / 84 12 16

Mail: info@litspaz.de

© 2025 Literatur-Spaziergänge Hahn, Kusiek & Laing GbR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Nach oben scrollen