Unterwegs auf literarischen Spuren ...
  • starten
  • gehen
    • Stuttgart
      • Epochen
      • Persönlichkeiten
      • Aspekte
      • Parks & Gärten
      • Stadtteile
    • Region Stuttgart
      • Kreis Böblingen
        • Böblingen
        • Herrenberg & Gültstein
      • Kreis Calw
        • Bad Wildbad
      • Enzkreis
        • Maulbronn
        • „Ruhe sanft du fromme Seele…“
      • Kreis Esslingen
        • Esslingen
        • Scharnhauser Park
        • Auf dem Weg zum Amortempel
      • Kreis Heilbronn
        • Bad Wimpfen
        • Heilbronn
      • Kreis Ludwigsburg
        • Hohenasperg
        • Freistatt mit Freiheitsentzug für Freigeister – Hohenasperg
        • Ludwigsburg
        • Marbach am Neckar
        • Friedrich Schiller in Marbach am Neckar
        • Literarisches Tuk-Tuk
        • Marbacher Neckarauen
        • Sonne, Mond und Sterne
        • Abends in Marbach
        • Märchen Burg Schaubeck
      • Rems-Murr-Kreis
        • Murrhardt
        • Weinstadt
        • Weinstadt-Strümpfelbach
        • Winnenden
      • Kreise Tübingen & Reutlingen
        • Tübingen
        • Bad Urach
    • Taubertal & Franken
      • Bad Mergentheim
      • Burg Gamburg
      • Nürnberg
  • online gehen
  • sitzen
    • Auto & Rad
    • Gärten, Parks & Zoos
    • Klöster, Schlösser & Villen
    • Kunst & Musik
    • Liebe
    • Personen
    • Sport
    • Wein
  • lesen
  • terminieren 2025
  • berichten
  • informieren
    • Unser Team
    • Förderer & Referenzen
    • Presse
  • AGB
  • Datenschutz
  • Menü Menü
  • Mail

Kreis Ludwigsburg

„… in dieser Schauergrotte, in diesem Jammerklüfte“

Christian Friedrich Daniel Schubart auf dem Hohenasperg

Der Hohenasperg hat schon viele Namen erhalten, und die wenigsten waren schmeichlhaft. Seine Festung dient seit rund 700 Jahren als Gefängnis, und die Insassen waren nicht selten berühmte Literaten, der bekannteste unter ihnen: Christian Friedrich Daniel Schubart. Mehr …

Freistatt mit Freiheitsentzug für Freigeister

Ein freier Spaziergang zu politischer Unfreiheit auf dem Hohenasperg

Über Jahrhunderte wurden auf dem Hohenasperg politisch verdächtige Personen inhaftiert, viele davon Literaten. F. D. Chr. Schubart ist das bekannteste und wohl auch spektakulärste Beispiel. Es gibt viele Geschichten über die in die Literatur verwickelten Inhaftierten auf dem Hohenasperg, wir erzählen sie.

Mehr …

Schubart-Denkmal, Hohenasperg

Kindheit unter Arkaden

Ludwigsburg

In Begleitung der Ludwigsburger Justinus Kerner, Eduard Mörike, Friedrich Theodor Vischer, David Friedrich Strauß und Tony Schumacher sowie der Reisenden Leopold Mozart und Bonaventura Tecchi lassen wir vor unserem geistigen Auge Drachen steigen, hören Soldaten exerzieren, werfen mit Kastanien, begegnen Ludwigsburger Originalen und folgen den Spuren einer geheimnisvollen Fremden. Mehr …

Quelle: Wikipedia

Es muss ja nicht nur Schiller sein …

Marbach am Neckar

In Marbach steht Schillers Geburtshaus, aber auch Ottilie Wildermuth und zahlreiche Autoren, Gelehrte und Literaturbegeisterte aus aller Welt verweilten in der Literaturstadt am Neckar – manche sogar über den Tod hinaus. Mehr …

Quelle: Wikipedia

„Friede, Freude, Quittenhäppchen…“

Auf Schillers Spuren durch Marbach am Neckar

Wandern Sie mit uns durch die bezaubernde Altstadt von Marbach hinauf auf die Schillerhöhe, und erfahren Sie mehr über Schillers Leben, über seine philosophischen Ideen und seine weltweite Wirkung und Verehrung über die Jahrhunderte hinweg. Mehr …

Schiller, Wein und Tuk Tuk

Eine literarische Rundfahrt im Elektro-Tuk-Tuk durch Marbach

Endlich einmal nicht zu Fuß auf literarische Spurensuche gehen, sondern mit Schiller & Co. gemütlich durch Stadt und Weinberge tuckern. Mehr …

„Dieses Neckartal da draußen!“

In den Marbacher Neckarauen

Die Neckarauen waren einst ein beliebter Sommerspielplatz der Marbacher Kinder und ein Ausflugsort für die bessere Gesellschaft aus Ludwigsburg, wie Ottilie Wildermuth literarisch festhielt. Auch als Schicksalsfluss der Schwaben wurde er bedichtet und als feuchtes Elend. Überhaupt regte Wasser das dichterische Schaffen an. Mehr …

(c) Andrea Hahn

Sonne, Mond & Sterne

Auf himmlisch-literarischen Bahnen durch Marbach am Neckar

Marbach ist nicht nur die Geburtsstadt Friedrich Schillers, sondern auch die des Astronomen und Kartographen Tobias Mayer. Grund genug, sich dem Thema Sonne, Mond und Sterne zu widmen, wobei die Gestirne immer auch mit Marbacher Gegebenheiten in Verbindung gebracht werden. Mehr …

Urheber bzw. Nutzungsrechteinhaber Mussklproz

Per Pedal zur Poesie

Tour auf dem Schillerradweg

Marbach – Hohenasperg – Ludwigsburg – Marbach: Von Schillers Weiterleben nach dem Tod über wichtige Lebensstationen und Begegnungen bis zurück zu seiner Geburt führt unsere Tour auf dem Schillerradweg. Mehr …

Kategorien

  • Kooperationen
  • Lesungen
  • Spaziergänge
  • Startseiten-Artikel
  • Veranstaltungen
  • Videoclips

Links

Stuttgarter Stäffelestouren

Datenschutzerklärung

Link zur Seite

Impressum

Zur Seite

Kontakt

LitSpaz
Hahn, Kusiek & Laing
Mainzer Straße 42

D-71672 Marbach am Neckar

T. +49 (0)7144 / 84 12 16

Mail: info@litspaz.de

© 2025 Literatur-Spaziergänge Hahn, Kusiek & Laing GbR
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}