Literarischer Spaziergang durch Stuttgart-Degerloch
Der scharfzüngige Theaterkritiker Alfred Kerr schwärmte den Mond über Degerloch an, doch er ist nicht derjenige, an den man denkt, wenn von dem Stuttgarter Stadtteil in literarischer Hinsicht die Rede ist. Der ehemalige Luftkurort mit seinem herrlichen Blick auf den Talkessel der Landeshauptstadt beherbergt(e) viele Autoren und Autorinnen, die einen kürzer, die anderen länger. Dazu gehören etwa Robert Musil, Theodor Heuss, der dichtende Maler Adolf Hölzel, Sibylle Lewitscharoff, Friederike Roth, Vincent Klink und Gerhard Raff. Doch die Höhenlage zog und zieht nicht nur Literaten an, sondern kommt auch dem Wein zu Gute. Dass dem so ist, wird nach der literarischen Spurensuche bei einer Weinprobe des Degerlocher Weinguts Knobloch-Wolfrum unter Beweis gestellt (Weinprobe frei zubuchbar).
KONZEPTION und FÜHRUNG: Dorothea Baltzer
Gefördert vom Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart